Laimosemion (Owiyeye) tomasi
(Vermeulen, Valdesalici & Garcia-Gil, 2013)
Familie: Rivulidae SynonymeRivulus tomasi Owiyeye, 2013 Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: MCNG 56580.
Typusfundort: Tobogán da la Selva, Bach, eine Stromschnelle formend in der Nähe vom Dorf Coromata, etwa 31 km südlich der Umgehungsstraße des Flughafens von Puerto Ayacucho, Amazonas Territories, Venezuela, 05°23'16"N, 67°37'00"W.
Etymologie
Zu Ehren von Joachim Tomas enannt, deutscher Aquarianer, Abenteurer und Fischsammler, einer der Mitsammler des Typenmateraials im JAhre 2010. Er starb zwei Jahre später 49-jährig bei einem Sportunfall.
Verbreitung
Nur vom Typusfundort bekannt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 02.01.2022: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Valdesalici, S. 2016. Laimosemion leticia (Teleostei: Cyprinodontiformes: Rivulidae), a new species from the upper Rio Amazonas, Southern Colombia. Zootaxa, 4085 (2): 279-284. Zitatseite [Verbreitung]
- Vermeulen, F.B.M. 2015. The Killi’s of the Lost World. Band 1. Pastelaria Studios, Lisboa. 168pp. Zitatseite [Farbfoto, Aquarienhaltung, Fortpflanzung, Biotop]
- Vermeulen, F.B.M., Valdesalici, S. & García Gil, J.R. 2013. Rivulus tomasi (Teleostei: Cyprinodontiformes: Rivulidae), a new killifish from Tobogán de la Selva, middle Orinoco river drainage in the Amazonas Territory, southwest Venezuela. aqua, Journal of Ichthyology and Aquatic Biology, 19 (4): 187-192. Zitatseite [:188, Abbildungen 1 und 2, !!]