Muraenoidei
Aus WORLDFISH WIKI
Fitzinger, 1832
Überreich: Eukaryota |
Familien
Heterenchelyidae Regan, 1912
Muraenidae Rafinesque, 1815
Myrocongridae Gill, 1890
Etymologie
Vom altgriechischen mýraina, dem Namen der Mittelmeer-Muräne, Muraena helena.
Literatur
- Fitzinger, L.J.F.J. 1832. Ueber die Ausarbeitung einer Fauna des Erzherzogthumes Öesterreich, nebst einer systematischen Aufzählung der in diesem Lande vorkommenden Säugethiere, Reptilien und Fische.... Beiträge zur Landeskunde Österreichs unter der Enns, Wien, 1: 280-340.(PDF) Zitatseite [:332, !!]
- Near, T.J. & Thacker, C.E. 2024. Phylogenetic Classification of Living and Fossil Ray-Finned Fishes (Actinopterygii). Bulletin of the Peabody Museum of Natural History, 65 (1): 3-302. (doi) Zitatseite [:36, Definition, Etymologie, Phylogenie, Diagnose, Komposition]