Moema beltramonorum
Valdesalici, 2023
|
Typen
Holotypus: MSNG 62480.
Typusfundort: Überschwemmungsgebiet neben dem Arroyo Crespo, Río San Martín-Einzugsgebiet, Río Madeira-System, Bolivien.
Etymologie
Zu Ehren von Christine und Jean Marc Beltramon benannt, den Entdeckern dieser Art.
Verbreitung
Bisher nur vom Typenfundort bekannt, ein Überschwemmungsgebiet neben dem Arroyo Crespo, Río San Martín-Einzugsgebiet, Río Madeira-System, Bolivien.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 5.3.2024: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Drawert, H.A. 2023. Rivúlidos (Rivulidae: Cyprinodontiformes) de Bolivia: estado de conocimiento e inventario actualizado. Neotropical Hydrobiology and Aquatic Conservation, 4 (2): 3-85. (doi) Zitatseite [:29, Farbfoto (Abbildung 15), Verbreitung, als Moema beltramonorum]
- Valdesalici, S. 2023. A new annual killifish, Moema beltramonorum (Cyprinodontiformes: Rivulidae) from the Amazon basin, Bolivia. Zootaxa, 5383 (4): 594-600. (doi) Zitatseite [:595, Abbildungen 1 bis 4, !!]