Stellantia siderea

Aus WORLDFISH WIKI
(Weitergeleitet von Pseudancistrus sidereus)
Wechseln zu: Navigation, Suche

(Armbruster, 2004)


Taxonavigation: Loricarioidei
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Unterstamm (Subphylum): Vertebrata
Infrastamm (Infraphylum): Gnathostomata
Megaklasse/Überklasse: Osteichthyes
Überklasse/Klasse: Actinopterygii
Klasse/Infraklasse: Actinopteri
Unterklasse: Neopterygii
Infraklasse: Teleostei
Überordnung/Unterkohorte: Ostariophysi
Serie: Otophysi
Ordnung: Siluriformes
Unterordnung: Loricarioidei

Familie: Loricariidae
Unterfamilie: Hypostominae
Tribus: Stellantini
Gattung: Stellantia

Synonyme

Pseudancistrus sidereus Armbruster, 2004


Stellantia siderea -- (c) M. H. Sabaj 2025 in: Neotropical Ichthyology, 22 (4)[2024]: e240108.

Typen

Holotypus: MCNG 26125 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Río Siapa von 10-15 Kilometer flussabwärts, Río Casiquiare - Río Negro Drainage, 01.50000°, -065.71667° (Karte), Río Orinoco Drainage, Amazonas, Venezuela.

Etymologie

Sidereus (= lat. für "sternreich"), bezogen auf die weiß-goldenen Flecken auf schwarzem Grund, die wie Sterne aussehen. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)

Verbreitung

Venezuela und Kolumbien: Einzugsgebiet des Casiquiare und oberes Einzugsgebiet des Orinoco, Amazonas.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 12.01.2025:

LC Least Concern (nicht gefährdet)

Gefahren für diese Art: Das Verbreitungsgebiet dieser Art schließt den Parque Nacional Yapacana in Venezuela ein, und das Gebiet, in dem er vorkommt, wird größtenteils von indigenen Völkern bewohnt, die Subsistenzfischerei und Landwirtschaft betreiben. Der illegale Abbau von Gold, Coltan, Diamanten und Bauxit ist vor allem im Amazonasgebiet in Venezuela sehr aktiv und kann Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region haben. Ein Teil dieses Abbaus findet in geschützten Gebieten statt. Der Abbau erfolgt in der Regel durch Aushöhlung der Flussufer, Filtern des Materials in einer Schleuse und anschließende Extraktion des Goldes mit Quecksilber. Dies führt zu hohen Quecksilberkonzentrationen in den Flüssen und Fischen sowie zu einer erhöhten Trübung der Flüsse, was sich wiederum nachteilig auf die Fische auswirken kann.

Literatur

  • Armbruster, J.W. 2004. Pseudancistrus sidereus, a new species from southern Venezuela (Siluriformes: Loricariidae) with a redescription of Pseudancistrus. Zootaxa, 628: 1-15. (PDF). Zitatseite [:8, Fig. 3, !!, als Pseudancistrus sidereus]
  • Arendt, K. 2007. Auf Humboldts Route. Die historische Reise durch Venezuela - unter aquaristischen Gesichtspunkten aufgearbeitet. 9. und letzter Teil. Aquaristik Fachmagazin, #195: 78-82. Zitatseite [:80*, Farbfoto, Vorkommen]
  • Armbruster, J.W. & Lujan, N.K. 2025. New tribe-level classification of Hypostominae (Loricariidae) based on optimization of morphological states on DNA-based relationships, with descriptions of three new tribes and two new genera. Neotropical Ichthyology (Official Journal of the Sociedade Brasileira de Ictiologia), 22 (4)[2024]: e240108. (doi) Zitatseite [:24, Figs 1B & 2B, als Stellantia siderea]

Links