Formosania immaculata
Sun et al., 2023
Familie: Gastromyzontidae
|
Typen
Holotypus: SHOU 2021060325 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Kreis Wuyi, Stadt Jinhua, Provinz Zhejiang, China, 28.7179°N, 119.4939°E (Karte); ca. 882 m ü.d.M..
Etymologie
Immaculatus (= makellos), bezieht sich hier auf den einfarbigen Körper ohne Flecken oder Streifen.
Verbreitung
China: nur bekannt aus dem Oberlauf des Xuanping-Xi, eines Nebenflusses des Ou-Jiang, im Kreis Wuyi, Provinz Zhejiang.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 16.10.2023: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Sun, C.-H., Lao, Y.-L., Huang, J.-L., Huang, X.-Y. & Zhang, Q. 2023. Genetic structure and phylogeography of the endemic species broadbanded velvetchin Hapalogenys analis in the Northwest Pacific. Regional Studies in Marine Science, 62: 102956. (doi) Zitatseite [:210. Figs 1, 2A, 5, !!]