Chaunax hollemani
Ho & Ma, 2016
Familie: Chaunacidae Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: MNHN 1977-0034 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Vor Madagaskar, 18°54'S, 43°55'1.2"E (Karte), Tiefe 280-320 m.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Wouter Holleman, Research Associate, South African Institute for Aquatic Biodiversity, für seine Beiträge zur Fischtaxonomie. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Indischer Ozean: vor Madagaskar.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 17.4.2022: DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
Gefahren für diese Art: nicht bekannt.
Literatur
- Ho, H-C. & Ma, W-C. 2016. Revision of southern African species of the anglerfish genus Chaunax (Lophiiformes: Chaunacidae), with descriptions of three new species. Zootaxa, 4144 (2): 175-194. (doi) Zitatseite [:187, Figs. 5A-C, !!]