Amazonichthys camelierae
Esguícero & Mendonça, 2023
Familie: Characidae
|
Typen
Holotypus: MPEG 26653 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Brasilien, Bundesstaat Pará, Gemeinde Jacareacanga, Rio Amazonas, Rio Tapajós, Vila de Mamãe Anã, vor KM 1, 5°45'52"S, 57°16'58"W (Karte).
Etymologie
Benannt zu Ehren von Dr. Priscila Camelier, einer herausragenden Ichthyologin, leidenschaftlichen Lehrerin und starken Aktivistin für die Rechte der Frauen.
Verbreitung
Brsilien: mittlerer Rio Tapajós, ein Nebenfluss des Amazonas, in den Bundesstaaten Amazonas, Mato Grosso und Pará. Die Art wurde in der gesamten Region flussaufwärts vom Zusammenfluss des Rio Jamanxim mit dem Rio Tapajós bis zun unteren Rio Teles Pires gefunden.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 28.09.2023: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Ohara, W.M., Lima, F.C.T., Salvador, G.N. & Andrade, M.C. 2017. Peixes do Rio Teles Pires: diversidade e guia de identificação. Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo/Universidade Federal do Pará/Museu de Zoologia da Universidade Estadual de Campinas, São Paulo/Campinas, 399 pp. Zitatseite [: 153, 162 (Diagnose im Artenschlüssel; Kurzbeschreibung, Lebendfoto; Rio Teles Pires-Becken, Brasilien), als Axelrodia lindeae]
- Esguícero, A.L.H. & Mendonça, M.B. 2023. A New Genus and Two New Species of Tetras (Characiformes: Characidae), with a Redescription and Generic Reassignment of Axelrodia lindeae Géry. Ichthyology & Herpetology, 111 (3): 426-447. (doi) Zitatseite [:433, Figs 5-7, !!]