Stalix yanoi
Wada et al., 2025
Familie: Opistognathidae Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: KPM-NI 5503 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Uehara, Iriomote-jima-Insel, Yaeyama-Inseln, Ryūkyū-Inseln, Japan, 16 m Tiefe.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Herrn Korechika Yano (Tauchdienst YANO), der die Ichthyofauna-Forschung der Autoren auf den Ryukyu-Inseln freundlicherweise unterstützt hat.
Verbreitung
Pazifischer Ozean: nur von den Inseln Iriomote-jima und Okinawa-jima, Ryūkyū-Inseln, Japan, bekannt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 6.04.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Wada, H., Suzuki, T., Kobayashi, H. & Senou, H. 2025. Two New Jawfishes, Stalix albonotata sp. nov. and S. yanoi sp. nov., from the Ryukyu Islands, Japan (Perciformes: Opistognathidae). Bulletin of the Kanagawa Prefectural Museum (Natural Science), 54: 205–221. (PDF) Zitatseite [:212, Figs. 1B, 5, 6B, 7B, 8B, !!]