Serrasalmus castellonae

Aus WORLDFISH WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gallo-Cardozo et al., 2025


Taxonavigation: Curimatoidea
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Unterstamm (Subphylum): Vertebrata
Infrastamm (Infraphylum): Gnathostomata
Megaklasse/Überklasse: Osteichthyes
Überklasse/Klasse: Actinopterygii
Klasse/Infraklasse: Actinopteri
Unterklasse: Neopterygii
Infraklasse: Teleostei
Überordnung/Unterkohorte: Ostariophysi
Serie: Otophysi
Ordnung: Characiformes
Unterordnung: Characoidei
Überfamilie: Curimatoidea

Familie: Serrasalmidae
Unterfamilie: Serrasalminae
Gattung: Serrasalmus


Typen

Holotypus: UMSS 11193 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Arroyo Florida, Unterbecken des Rio Beni, Departement Beni, oberer Rio Madeira, Amazonasbecken, Bolivien.

Etymologie

Benannt zu Ehren und Gedenken an Dylian Castellón, in Anerkennung ihrer dauerhaften Unterstützung der ichthyologischen Studien in Bolivien. Sie war mehr als 20 Jahre lang Leiterin der Unidad de Limnología y Recursos Acuáticos (ULRA) und Bürgermeisterin der Universität San Simón (UMSS) und verstarb unerwartet im September 2021.

Verbreitung

Bolivien: oberer Rio Madeira, Amazonasbecken.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)

Status: Stand 12.06.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)

Literatur

Links