Psalidodon pessalii
Teixeira et al., 2025
Familie: Acestrorhamphidae
|
Typen
Holotypus: ZUEC 18283 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Brasilien, Minas Gerais, Gemeinde São Joaquim de Bicas, Córrego Vila Rica, Nebenfluss des Rio Paraopeba, Becken des Rio São Francisco, 20°05'15"S, 44°17'02"W (Karte), 800 Meter ü.M.
Etymologie
Benannt nach dem Ichthyologen Tiago Casarim Pessali. Mit der ständigen Unterstützung seiner Familie hat er in vielerlei Hinsicht zum Wissen über brasilianische Süßwasserfische beigetragen, insbesondere über die in den Küstenentwässerungen Ostbrasiliens im Bundesstaat Minas Gerais vorkommenden.
Verbreitung
Brasilien: nur bekannt aus den Quellgebieten zweier Nebenflüsse, die in das linke Ufer des Rio Paraopeba münden, oberes Becken des Rio São Francisco, Minas Gerais.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 4.04.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Teixeira, T.F., Salvador, G.N., Mirande, J.M. & Lima, F.T.C. 2025. A New Species of Psalidodon (Characiformes: Acestrorhamphidae) from the Upper Rio São Francisco Basin, Brazil, with Comments on Hasemania. Ichthyology & Herpetology, 113 (1): 131-142. (doi) Zitatseite [:132, Fig 2 , !!]