Poecilia (Acanthophacelus) kempkesi
Poeser, 2013
Familie: Poeciliidae SynonymePoecilia kempkesi Poeser, 2013 |
Typen
Syntypen: RMNH 34387 (424).
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2023. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Paramaribo, Suriname.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Michael Kempkes, der mit dem Autor gemeinsam Guppys in Venezuela sammelte und die zusammen Poecilia wingei beschrieben. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Surinam.
IUCN Status
Status: Stand 10.8.2020: NE Not Evaluated (nicht beurteilt) |
EX Extinct (ausgestorben) EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben) CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht) EN Endangered (stark gefährdet) VU Vulnerable (gefährdet) NT Near Threatened (potenziell gefährdet) LC Least Concern (nicht gefährdet) RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben) |
Literatur
- Bragança, P.H.N. & Ottoni, F.P. 2021. On the availability of the name Poecilia kempkesi Poeser 2013 (Cyprinodontiformes: Poeciliidae). Zootaxa, 4927 (2): 294-296. Zitatseite [:295, als Nomen Nudum]
- Kempkes, M. 2020. Auf der Suche nach Guppys und "Sumpfguppys" in Surinam. Aquaristik Fachmagazin, #274, 52 (4): 44-47. Zitatseite [:47*, Farbfoto, Biotop]
- Poeser, F.N. 2013. Apropos Guppys ... Viviparous. Das Lebendgebärenden Magazin, 11 (1): 36-40, 56. Zitatseite [:38, !!]