Parauchenoglanis luendaensis
Sithole et al., 2024
Familie: Claroteidae Lokale Bezeichnungen |
Typen
Holotypus: RMCA Vert_P.161764 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Angola, Kasai Sub-Becken, Luenda River, 9°30'S, 20°15'E (Karte).
Etymologie
Benannt nach der Typuslokalität, dem Luenda River im Kasai Unterbecken.
Verbreitung
Angola: Luenda-Fluss, ein linker Nebenfluss des Chicapa, der seinerseits ein linker Nebenfluss des Kasai ist, weiter flussaufwärts vom Lulua, der seinerseits ein rechter Nebenfluss des Kasai ist.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 15.11.2024: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Sithole, Y., Musschoot, T., Huyghe, C.E.T., Chakona, A. & Vreven, E.J.W.M.N. 2023. A new species of Parauchenoglanis (Auchenoglanididae: Siluriformes) from the Upper Lualaba River (Upper Congo), with further evidence of hidden species diversity within the genus. Journal of Fish Biology, 102 (6): 1387-1414. (doi) Zitatseite [:7, 8* Fig 2(iv), als Parauchenoglanis ngamensis "Luenda"]
- Sithole, Y., Vreven, E.J.W.M.N., Bragança, P.H.N., Musschoot, T. & Chakona, A. 2024. Nine in one: integrative taxonomic evidence of hidden species diversity in the widespread Zambezi grunter, Parauchenoglanis ngamensis (Siluriformes: Auchenoglanididae), from southern and south-central Africa. Zoological Journal of the Linnean Society, 202 (3): zlae121. (doi) Zitatseite [:25, Fig 14, !!]