Ophisternon berlini
Arroyave et al., 2024
Familie: Synbranchidae Lokale Bezeichnungen |
Typen
Holotypus: AMNH 281169 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Costa Rica, Limo'n, Siquirres, Einzugsgebiet des Reventazo'n-Parismina, Teileinzugsgebiet des Rio Destierro, sumpfiges Gebiet auf dem Gelände des Naturreservats Las Brisas, halbtrockener schlammiger Boden in der Nähe von künstlichen Dauerteichen, 10°7'34.16"N, 83°36'18.97"W (Karte), 247 m ü.d.M.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Erick Berlin, der sich für die Erhaltung und wissenschaftliche Erforschung der biologischen Vielfalt Costa Ricas einsetzt, die hier beschriebene Sumpfaalpopulation entdeckte und Eigentümer des privaten Naturschutzgebiets La Brisas ist, in dem sich die Typuslokalität dieser Art befindet.
Verbreitung
Costa Rica: .
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 3.10.2024: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Arroyave, J., Angulo, A:, Mar-Silva, A.F. & Stiassny, M.L.J. 2024. A New Endogean, Dwarf, and Troglomorphic Species of Swamp Eel of the Genus Ophisternon (Synbranchiformes: Synbranchidae) from Costa Rica: Evidence from Comparative Mitogenomic and Anatomical Data. Ichthyology & Herpetology, 112 (3): 375-390. (doi) Zitatseite [:379, Figs 2-11, !!]