Nothobranchius sylvaticus

Aus WORLDFISH WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nagy, Bellstedt & Luke, 2025


Taxonavigation: Aplocheiloidei
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Unterstamm (Subphylum): Vertebrata
Infrastamm (Infraphylum): Gnathostomata
Megaklasse/Überklasse: Osteichthyes
Überklasse/Klasse: Actinopterygii
Klasse/Infraklasse: Actinopteri
Unterklasse: Neopterygii
Infraklasse: Teleostei
Überordnung/Division: Acanthopterygii
Serie: Percomorpha
Serie: Ovalentaria
Kladus/Unterserie: Atherinomorpha
Ordnung: Cyprinodontiformes
Unterordnung: Aplocheiloidei

Familie: Nothobranchiidae
Unterfamilie: Nothobranchiinae
Tribus: Nothobranchiini
Gattung: Nothobranchius

Synonyme

Nothobranchius sp. "Southern Kenya"

Typen

Holotypus: NMK, ICH FW 6014/1.
Typusfundort: ephemerer Sumpf im Mkurumudzi-System, etwa vier km westsüdwestlich des Dorfes Gazi, Kenia; 4°25.860'S, 39°28.138'O (Karte).

Etymologie

Der Artname sylvaticus ist ein lateinisches Partizipialadjektiv, das sich aus sylva, Wald, und -aticus, bezogen auf, zusammensetzt und sich auf die ausgeprägte Habitatpräferenz der Art bezieht, die auf ephemere Tümpel und Sickerstellen in Verbindung mit saisonalen Waldbächen beschränkt ist.

Verbreitung

Kenia: ephemere Sümpfe in offenen Gebieten des Gongoni-Waldes im saisonalen Mkurumudzi-System an der Südostküste.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)

Status: Stand 07.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Einordnung aufgrund der Erstbeschreibung: CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

Literatur

Links