Oxynoemacheilus paucilepis
(Erk'akan et al., 2007)
Familie: Nemacheilidae SynonymeBarbatula paucilepis Erk'akan et al., 2007
Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: HUIC F2 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Sivas, Bach Mancilik, Gürün, 38°39'N, 37°38'E (Karte), Türkei.
Etymologie
Paucus (= lat. für "wenig"); lepίs (= gr. für "Schuppe"), benannt nach der "Verteilung [sic] der Schuppen auf seinem Körper", aber Schuppen werden in der Beschreibung nicht erwähnt. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Türkei: Nebenflüsse in Kangal und Gürün, Provinz Sivas.
IUCN Status
Status: Stand 30.4.2024:EN Endangered (stark gefährdet)
Gefahren für diese Art: Verschmutzung und zu große Wasserentnahmen aus kleinen Dörfern sind die einzigen bekannten Bedrohungen für diese Art.
Literatur
- Erk'akan, F., Nalbant, T.T. & Özeren, C. 2007. Seven new species of Barbatula, three new species of Schistura and a new species of Seminemacheilus (Ostariophysi: Balitoridae: Nemacheilinae) from Turkey. Journal of Fisheries International, 2 (1): 69-85. Zitatseite [:79, Fig. 9, !!, als Barbatula paucilepis]
- Prokofiev, A.M. 2009. Problems of the classification and phylogeny of Nemacheiline loaches of the group lacking the preethmoid I (Cypriniformes: Balitoridae: Nemacheilinae). Journal of Ichthyology, 49 (10): 874-898. Zitatseite [:881, als Paracobitis paucilepis]
- Golzarianpour, K., Abdoli, A. & Freyhof, J. 2011. Oxynoemacheilus kiabii, a new loach from Karkheh River drainage, Iran (Teleosei: Nemacheilidae). Ichthyological Exploration of Freshwaters, 22 (3): 201-208. Zitatseite [:205, als Oxynoemacheilus paucilepis]
- Kaya, C., Kurtul, I., Aksu, İ., Oral, M. & Freyhof, J. 2024. Oxynoemacheilus chaboras, a new loach species from the Euphrates drainage in Türkiye (Teleostei, Nemacheilidae). Zoosystematics and Evolution, 100 (2): 457-468. (doi) Zitatseite [:464, Fig 5a, Farbfoto, Vergleich]