Rineloricaria steindachneri
(Regan, 1904)
Familie: Loricariidae SynonymeLoricaria steindachneri Regan, 1904 Lokalke Bezeichnungen |
Typen
Lectotypus: NMW 45016:1.
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Östliches Brasilien.
Etymologie
Benannt zu Ehren des österreichischen Ichthyologen Franz Steindachner (1834-1919), der diesen Wels 1881 als Rineloricaria lima beschrieben hat. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Brasilien: Rio Pomba im Bundesstaat Minas Gerais und aus den Einzugsgebieten des Imbé, Muriaé und Rio Grande im Bundesstaat Rio de Janeiro. Diese Einzugsgebiete gehören zum unteren Teil des Paraíba do Sul im Südosten Brasiliens.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
Gefahren für diese Art: Es wurden keine signifikanten Bedrohungen festgestellt, die den Bestand von Rineloricaria steindachneri gefährden. Der hohe Grad der Degradierung des Flusseinzugsgebiets von Paraíba do Sul bringt jedoch diffuse Bedrohungen für die Art mit sich, die noch nicht quantifiziert werden können, aber überwacht werden sollten.
Literatur
- Steindachner, F. 1881. Beiträge zur Kenntniss der Flussfische Südamerika's (III) und Ichthyologische Beiträge (XI). Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe, 18 (11): 97–100. Zitatseite [: 6, pl. i, als Loricaria lima]
- Regan, C.T. 1904. A monograph of the fishes of the family Loricariidae. Transactions of the Zoological Society of London, 17 (3, 1): 191-350, Pls. 9-21. (BHL) Zitatseite [: 281, !!, als Loricaria steindachneri]
- Isbrücker, I.J.H. 1979. Descriptions préliminaries de nouveaux taxa de la famille des Loricariidae, poissons-chats cuirassés néotropicaux, avec un catalogue critique de la sous-famille nominale (Pisces, Siluriformes). Revue française d'Aquariologie Herpétologie, 5 (4)[1978]: 86-117. Zitatseite [:113, Beschreibung, Lectotypus ausgewählt]
- Isbrücker, I.J.H. 1980. Classification and catalogue of the mailed Loricariidae (Pisces, Siluriformes). Verslagen en Technische Gegevens, Instituut voor Taxonomische Zoölogie, Universiteit van Amsterdam, 22: 1–181. Zitatseite [:109, gelistet, Vorkommen, Synonyme]
- Mejia, E. & Buckup, P.A. 2024. Species boundaries of the whiptail catfish Rineloricaria (Siluriformes: Loricariidae) from the Paraíba do Sul River drainage, southeastern Brazil, with species redescriptions and description of a new species. Journal of Fish Biology, First published: 15 May 2024. (doi) Zitatseite [:15, Figs 10-13, Farbfoto, Beschreibung, Synonyme, Verbreitung]