Leporinus lignator
Boaretto et al., 2025
Familie: Anostomidae
|
Typen
Holotypus: MZUEL 21727 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Igarapé Vasquin, ein Nebenfluss des Comemoração, Einzugsgebiet des Machado, Einzugsgebiet des Madeira, 12°12'18"S, 60°37'23"W (Karte), Pimenta Bueno, Rondônia, Brasilien.
Etymologie
Lignator ist eine Anspielung auf den Fundort, den Rio Machado, der zum Einzugsgebiet des Rio Madeira gehört. Machado bedeutet auf Portugiesisch Axt, und Madeira bedeutet Holz. Lignator ist lateinisch für einen Holzfäller, der Bäume in Stämme schneidet, oft mit Äxten.
Verbreitung
Brasilien: Nebenflüsse des Madeira-Beckens, einschließlich des Guaporé, des Aripuanã und des Machado-Beckens im Amazonasbecken.
IUCN Status
Status: Stand 10.01.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Boaretto, M.P., Ohara, W.M., Souza-Shibatta, L. & Birindelli, J.L.O. 2025. New banded Leporinus (Characiformes: Anostomidae) from the Madeira River basin, Brazil, and redescription of L. bleheri, based on integrative taxonomy. Neotropical Ichthyology (Official Journal of the Sociedade Brasileira de Ictiologia), 22 (4)[2024]: e240028. (doi) Zitatseite [:13, Fig 5, !!]