Hypanus rubioi
Mejía-Falla et al., 2025
Familie: Dasyatidae Lokale BezeichnungPazifischer Langschnauzen-Stechrochen - Longnose Pacific Stingray
|
Typen
Holotypus: CIRUV 02133 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Bucht von Malaga, Kolumbien, 3.963758N, 77.4315838W (Karte), 8 m Tiefe.
Etymologie
Benannt nach Professor Efrain Rubio, der jahrzehntelang als Ichthyologielehrer an der Universidad del Valle tätig war. Dr. Rubio war einer der ersten Forscher, die sich für die Fischfauna des kolumbianischen Pazifiks interessierten. Während all dieser Jahre an der Universidad del Valle baute er die ichthyologische Sammlung (CIRUV) auf und bildete viele Generationen junger Ichthyologen aus, die sich für die pazifischen Fische Kolumbiens interessierten.
Verbreitung
Ostpazifik: Küste von Kolumbien und Ecuador?.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 18.02.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Mejía-Falla, P.A., Navia, A.F., Cardeñosa, D. & Tavera, J. 2025. New Species of the Genus Hypanus (Dasyatidae) from the Eastern Tropical Pacific Ocean. Ichthyology & Herpetology, 113 (1): 44–60. (doi) Zitatseite [:47, Figs 2-4, !!]