Hoplostethus (Leiogaster) platynotus
Su et al., 2024
Familie: Trachichthyidae
Lokale BezeichnungFlachrückiger Schwarzflossen-Granatbarsch - Flatbacked Black-fin Roughy |
Typen
Holotypus: HUMZ 194656 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: vor Sumatra, Indonesien, östlicher Indischer Ozean, 5°16'5.39"N, 94°01'02.4"E - 5°17'00"N, 94°02'04.8"E (Karte), 762-843 m Tiefe.
Etymologie
Der Artname ist eine Kombination aus den griechischen Wörtern platys (= hier als "flach") und notos (= Rücken), es bezieht sich auf das im Vergleich zu ähnlichen Gattungsgenossen einzigartige abgeflachte und gerade Rückenprofil vor der Rückenflosse.
Verbreitung
Östlicher Indischer Ozean: bisher nur von den Typusexemplaren bekannt, die vor Sumatra, Indonesien, in einer Tiefe von 703-843 m gesammelt wurden.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 12.11.2024: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Su, Y., Kotlyar, A.N., Lin, H.-C., Kawai, T. & Ho, H.-C. 2024. A new species of Hoplostethus from Sumatra, eastern Indian Ocean, with comments on its most similar congeners (Trachichthyiformes: Trachichthyidae). Journal of Fish Biology, 106 (3)[2025]: 696-705. (First published: 08 November 2024). (doi) Zitatseite [:[2], Figs 1 & 2, !!]