Gnathophis johnsoni
Prokofiev et al., 2025
Familie: Congridae
|
Typen
Holotypus: IORAS P.03671 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Emperor Unterwassser-Seeberge, Koko Unterwasser-Seeberg, 35°10'N, 171°46'E, 383-387 m Tiefe.
Etymologie
Benannt im Gedenken an G. David Johnson (1945–2024), dessen Beiträge zur Ichthyologie produktiv waren und keiner Erklärung bedürfen.
Verbreitung
Westlicher und zentraler Nordpazifik: Kette der Emperor–Hawaiianischen Unterwasser-Seeberge, wahrscheinlich von Koko und Yuryaku Guyots südostwärts bis nach Oahu.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 15.04.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Prokofiev, A.M., Frable, B.W., Emelianova, O.R., Saveleva, S.Y. & Orlov, A.M. 2025. A New Species of the Eel Genus Gnathophis (Congridae, Anguilliformes) from the Seamounts of the Emperor–Hawaiian Chain, Western and Central North Pacific. Journal of Mariene Science and Engineering, 13 (4): 772. (doi) Zitatseite [:14, Fig 1, !!]