Garra cavernicola
Freyhof, 2025
Familie: Cyprinidae
|
Typen
Holotypus: NMW 100394 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Oman, Höhle Al-Hoota, Hauptsee, 23.0844, 57.3571 (Karte).
Etymologie
Kombination aus dem lateinischen caverna (= eine unterirdische Kammer), und cola (= „Bewohner von“).
Verbreitung
Oman: Höhle Al Hoota bei Hoti Pit (Hajar Berge).
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 7.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Freyhof, J. 2025. Garra cavernicola, a new species from the Hajar Mountains in Oman (Teleostei: Cyprinidae), with a short discussion on monophyly and the description of evolutionarily young species. Zootaxa, 5601 (2): 335-345. (doi) Zitatseite [:336, Figs 1-4, !!]