Fundulus (Fundulus) caddo
Fast, Hundt, Alley & Sandel, 2025
Familie: Fundulidae SynonymeFundulus caddo Fast, Hundt, Alley & Sandel, 2025 Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: JFBM 50603.
Typusfundort: Caddo River bei Caddo Gap, 34.39777, -93.62171, Montgomery County, Bundesstaat Arkansas, USA.
Etymologie
Der gebräuchliche Name „Ouachita Studfish“ bezieht sich auf die Ouachita Highlands in den US, wo der Fisch endemisch ist. Fundulus caddo wird aus dem Caddo River beschrieben. Das Artepitheton „caddo“ ehrt die Caddo-Nation, die Nachkommen der frühen Bewohner der Ouachita Highlands. Wird als Substantiv in Apposition behandelt.
Verbreitung
Ouachita Highlands, USA.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 14.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Fast, K.M., Hundt, P.J., Alley, Z.D. & Sandel, M.W. 2025. Phylogenomic species delimitation of studfishes (Fundulidae: Fundulus): evidence for cryptic species in agreement with the central highlands vicariance hypothesis. Zootaxa, 5604 (3): 309-328. (doi) Zitatseite [:318, !!]