Eptatretus sunilii

Aus WORLDFISH WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

George & Bineesh, 2025


Taxonavigation: Myxiniformes
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Infrastamm: Myxinomorphi
Klasse: Myxini
Ordnung: Myxiniformes

Familie: Myxinidae
Unterfamilie: Eptatretinae
Gattung: Eptatretus

Synonyme

Eptatretus gopali Xavier et al., 2025


Lokale Bezeichnung

Kerala-Schleimaal - Kerala Hagfish

Eptatretus sunilii (Holotypus) -- (C) George et al., 2025 in: Species, 26: e2s1751.

Typen

Holotypus: MBRCF 2893 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Sakthikulangara, Kollam, Kerala, südwestliche Küste von Indien, 8°29'34"N, 77°03'41"E [sic!] ca. (Karte), 400-600 m Tiefe.

Etymologie

Benannt zu Ehren von Herrn Sunil Raj, einem Fischer aus Kollam, Kerala, in Anerkennung seiner Beiträge zur Sammlung von Tiefseefischen an der Südwestküste Indiens.

Verbreitung

Arabisches Meer: bisher nur von vor der Küste Südindiens in 400-600 m Tiefe bekannt.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)

Status: Stand 5.01.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)

Literatur

Links