Epigonus zonatus
Okamoto et al., 2025
Familie: Epigonidae
|
Typen
Holotypus: CAS ICH 227559 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Jardines de la Reina National Marine Park, vor der Insel Cayo Anclas, Kuba, Karibisches Meer, 20°48.37′N, 78°58.17′W (Karte), 385–567 m Tiefe.
Etymologie
Zonatus (= lat. für "gebändert"), in Anlehnung an ein dunkles Band auf der ersten Rückenflosse.
Verbreitung
Karibik: bisher nur vor Kuba bekannt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 19.02.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Okamoto, M., Long, D.J., Claro, R. & McCosker, J.E. 2025. A new species of epigonid fish genus Epigonus (Teleostei: Epigonidae) from Cuba and the first records of E. fragilis from the western South Pacific and Taiwan. Ichthyological Research, Published: 18 February 2025. (doi) Zitatseite [:[2], Figs 1 & 2, !!]