Eigenmannia macuxi
Dutra et al., 2024
Familie: Sternopygidae
|
Typen
Holotypus: MZUSP 129866 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Rio Branco bei Cachoeira do Bem Querer, Caracaraí, Roraima, Brasilien, 1°55'49.4"N, 61°0'09.8"W (Karte).
Etymologie
Macuxi bezieht sich auf das indigene Volk, dessen Heimatgebiet sich in der Nähe der Typuslokalität in Roraima (Brasilien) befindet.
Verbreitung
Brasilien: bisher nur vom oberen Rio Branco bei Cachoeira do Bem Querer im Bundesstaat Roraima bekannt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 18.6.2024: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Dutra, G.M., Peixoto, L.A.W., Donin, L.M., Santana, C.D. & Menezes, N.A. 2024. Integrative taxonomy reveals a new species of the glass knifefish genus Eigenmannia Jordan & Evermann, 1896 (Teleostei: Gymnotiformes: Sternopygidae) from the Rio Branco basin, Brazil. Journal of Fish Biology, 105 (3): 825-840. (doi) Zitatseite [:[3], Figs 1-8, !!]