Channa nachi
Praveenraj et al., 2025
Familie: Channidae
|
![]() Channa nachi (Paratypus: ZSI/APRC P-229) -- (c) Jayasimhan Praveenraj, all rights reserved - alle Rechte vorbehalten |
Typen
Holotypus: ZSI/APRC P-2298 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Indien, Meghalaya, Distrikt Süd-Garo, ein kleiner Bach, der in den Simsang-Fluss im Dorf Chokpot mündet, 25.34058, 90.45856 (Karte).
Etymologie
Nachi ist der lokale Name für diese Art in der Garo-Sprache, die von den Garo-Stämmen in Meghalaya gesprochen wird.
Verbreitung
Indien: kleiner Bach, der in das Simsang-Flusssystem mündet und durch das Dorf Chokpot in den South Garo Hills, Meghalaya, fließt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 27.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Praveenraj, J., Moulitharan, N., Pavan-Kumar, A., Naveen, R.S., Thackeray, T., Yumnam, R. & Gurumayum, S.D. 2025. Channa nachi, a new species of snakehead (Teleostei: Channidae) from Meghalaya, Northeast India. Zootaxa, 5613 (2): 337-350. (doi) Zitatseite [:338, Figs 1 & 2, !!]