Campellolebias insularis

Aus WORLDFISH WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Volcan, Garcez, Robe, Feltrin, Costa & Lanés, 2025


Taxonavigation: Aplocheiloidei
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Unterstamm (Subphylum): Vertebrata
Infrastamm (Infraphylum): Gnathostomata
Megaklasse/Überklasse: Osteichthyes
Überklasse/Klasse: Actinopterygii
Klasse/Infraklasse: Actinopteri
Unterklasse: Neopterygii
Infraklasse: Teleostei
Überordnung/Division: Acanthopterygii
Serie: Percomorpha
Serie: Ovalentaria
Kladus/Unterserie: Atherinomorpha
Ordnung: Cyprinodontiformes
Unterordnung: Aplocheiloidei

Familie: Rivulidae
Unterfamilie: Cynolebiinae
Gattung: Campellolebias


Typen

Holotypus: UFRJ 14432.
Typusfundort: Brasilien, Santa Catarina, Bundesstaat Florianópolis, Gemeinde Tapera, überfluteter Wald, Überschwemmungsgebiet des Tapera-Beckens, 27°41’36″S, 48°32’45″W (Karte), ca. 2 m ü. NN

Etymologie

Der Name insularis bezieht sich auf das Vorkommen der Art auf der kontinentalen Insel Santa Catarina, Gemeinde Florianópolis.

Verbreitung

Diese Art wurde bisher in drei verschiedenen Gebieten nachgewiesen, in zwei kleinen hydrographischen Becken, eines im Einzugsgebiet des Flusses Tapera (Typusfundort) und zwei im Einzugsgebiet des Flusses Tavares, im südwestlichen Teil der Insel Santa Catarina, Gemeinde Florianópolis, Bundesstaat Santa Catarina, Südbrasilien.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)

Status: Stand 30.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)

Literatur

Links