Cottoperca trigloides
(Forster in Bloch & Schneider, 1801)
Familie: Bovichtidae SynonymeBatrachus trigloides Forster, 1801 Lokale Bezeichnung![]() Cottoperca trigloides (Argentinien, Tierra del Fuego, Ushuaia) -- (c) Mariano Rodriguez; iNaturalist; BY-NC 4.0 |
![]() Cottoperca trigloides (Argentinien, Tierra del Fuego, Ushuaia) -- (c) Mariano Rodriguez; iNaturalist; BY-NC 4.0 ![]() Cottoperca trigloides (Argentinien, Tierra del Fuego, Ushuaia) -- (c) Mariano Rodriguez; iNaturalist; BY-NC 4.0 |
Typen
'Keine Typusexemplare bekannt .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2023. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Feuerland (Chile).
Etymologie
-oides (= mit der Form von:) Trigla, Gattung der Knurrhähne (Triglioidei: Triglidae), Anspielung nicht erklärt, vermutlich auf das knurrhahnähnliches Aussehen bezogen. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Südlicher Ozean; südöstlicher Pazifik, südwestlicher Atlantik: Feuerland (Chile).
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
Gefahren für diese Art: Es wird nicht davon ausgegangen, dass der Beifang durch die Fischerei zu einem Rückgang auf globaler Ebene führt, der sich der Bedrohung annähert.
Literatur
- Bloch, M.E. & Schneider, J.G. 1801. M. E. Blochii, Systema Ichthyologiae Iconibus cx Ilustratum. Post obitum auctoris opus inchoatum absolvit, correxit, interpolavit Jo. Gottlob Schneider, Saxo. Berolini. Sumtibus Auctoris Impressum et Bibliopolio Sanderiano Commissum i–lx + 1–584, Pls. 1–110. (BHL) Zitatseite [:44, Autor: Forster !!, als Batrachus trigloides]
- Balushkin, A.V. 2000. Morphology, classification, and evolution of notothenioid fishes of the Southern Ocean (Notothenioidei, Perciformes). Journal of Ichthyology, 40, Suppl. 1: S74–S109. Zitatseite [:S96, als Cottoperca trigloides]
- Arkhipkin, A., Shcherbich, Z., Busbridge, T., Blake, A. & Lee, B. 2022. Sexual dimorphism in age, growth and sexual maturity in channel bull blenny Cottoperca trigloides (Forster, 1801) (Bovichtidae: Notothenioidei) on the Patagonian Shelf, Southwest Atlantic. Polar Biology, 45: 573–583. (doi) Zitatseite