Aphyosemion thysi
Radda & Huber, 1978
Familie: Nothobranchiidae Synonyme[[]] , Jahr Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: MRAC 78-22-P-304.
Typusfundort: Ein Bach 500 Meter von Ngala, an der Straße Titi-Mossendjo, Provinz Niari, Louessé-Flusssystem, Republik Kongo (Fundort RPC 78/6).
Etymologie
Diese neue Art ist dem Leiter der Wirbeltierabteilung im Museum für Zentralafrika, Herrn Dr. DirkThys van den Audenaerde, Tervuren, freundlichst gewidmet.
Verbreitung
Louessé-Niari-Flusssysteme, Republik Kongo.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
VU Vulnerable (gefährdet)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Costa, W.J.E.M. 2008. Catalog of aplocheiloid killifishes of the world. Reproarte, Rio de Janeiro. 127pp. Zitatseite [:32, als Aphyosemion thysi]
- Seegers, L. 1997. Killifishes of the world. Old World Killis I. Aqualog, Verlag ACS, Mörfelden-Walldorf. 160pp. Zitatseite [:124, Farbfoto, Fundorte „RPC 78/9“ und „RPC 78/20“]
- Bitter, F. 1987. Der Aphyosemion ogoense-Komplex (II). Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 40 (1): 5-8. Zitatseite [Farbfoto]
- Wildekamp, R.H., Romand, R. & Scheel, J.J. 1986. Cyprinodontidae. 165-276 in: Daget, J., Gosse, J.-P. & Thys van den Audenaerde, D.F.E. 1986. Checklist of the freshwater fishes of Africa (CLOFFA), Band 2. ISNB Bruxelles, MRAC Tervuren, ORSTOM Paris.Zitatseite [:238]
- Baensch, H.A. & Riehl, R. 1985. Aquarien Atlas, Band 2 (1. Auflage). Mergus Verlag, Melle. 1212pp. Zitatseite [:622, Farbfoto, Aquarienhaltung, Fortpflanzung]
- Buytaert, J. 1981. Auf der Suche nach neuen Killifischen in Kongo-Brazzaville. Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 34 (8): 258-262. Zitatseite [Farbfoto, Aquarienhaltung, Fortpflanzung, Verbreitung, Fundort „RPC 78/5“ (Schreibfehler? - im Text wird angegeben, dass nur lebende Tiere von Fundorten „RPC 78/6“, „RPC 78/7“, „RPC 78/9“, „RPC 78/20“ und „RPC 78/22“ mitgebracht wurde)]
- Buytaert, J. 1981. Auf der Suche nach neuen Killifischen in Kongo-Brazzaville II. Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 34 (9): 292-295. Zitatseite [Zeichnung]
- Radda, A.C. & Huber, J.H. 1978. Die Rivulinae des südlichen Kongo (Brazzaville) 1. Beschreibung von vier neuen Arten der Gattung Aphyosemion Myers. Aquaria: Vivaristische Fachzeitschrift mit Vereinsmitteilungen, 25 (12): 173-187. Zitatseite [:173, sw-Foto, Zeichnung, Verbreitung, !!, als Aphyosemion thysi]