Anablepsoides chapare
Valdesalici & Gil, 2017
Familie: Rivulidae |
Typen
Holotypus: CIRA 3272 .
Typusfundort: Kleiner Teich in der Nähe von Isinuta, Einzugsgebiet des río Isiboro, Nebenfluss des río Mamoré, Bezirk Cochabamba, Provinz Chapare, Bolivien, 16°44'09.8"S, 65°37'58.4"W (Karte).
Etymologie
Benannt nach der bolivianischen Provinz Chapare, in der die Typuslokalität liegt.
Verbreitung
Bolivien, río Mamoré-Einzugsgebiet, oberes Amazonas-Becken.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 08.12.2021: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Körber, S. & Litz, T. 2017. Neue Fische - Neue Namen Januar - Juni 2017. DKG-Journal (Mitgliedszeitschrift der Deutschen Killifisch Gemeinschaft e.V.), 49 (5): 177. Zitatseite [Farbfoto]
- Valdesalici, S. & García Gil, J.R. 2017. Anablepsoides chapare, a new killifish (Teleostei: Cyprinodontiformes: Cynolebiidae) from central Bolivia. aqua, Journal of Ichthyology and Aquatic Biology, 23 (1): 11-18. Zitatseite [: 12, Abbildungen 1 und 2, !!, als Anablepsoides chapare]