Allinectes busbyi
Orr, 2025
Familie: Liparidae Lokale Bezeichnung |
Typen
Holotypus: SIO 94-198 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2025. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Aleuten, Seguam Pass, 52.3217°N, 172.7450°W (Karte), 458 m Tiefe.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Morgan S. Busby vom Alaska Fisheries Science Center, NOAA Fisheries, für seine Beiträge zur Systematik der Liparidae.
Verbreitung
Das einzige bekannte Exemplar dieser Art wurde bei den Aleuten nordwestlich der Insel Seguam in einer Tiefe von 458 m gesammelt.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 21.03.2025: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Orr, J.W. 2025. Resurrection of the snailfish genus Allinectes (Teleostei: Cottiformes: Liparidae) for seven North Pacific species, including descriptions of three new species from Alaska. Zootaxa, 5609 (3): 301-334. (doi) Zitatseite [:312, Figs 1, 2A, 3, !!]