Abudefduf (Abudefduf) notatus
(Day, 1870)
SynonymeGlyphisodon sculptus Peters, 1855
Abudefduf clarki Snyder, 1911 Lokale Bezeichnung |
Typen
Syntypen: (7) ZSI F1433 (1), A.424 (6).
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2022. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Andamanen.
Etymologie
Notatus (= markiert), Anspielung nicht erklärt, vermutlich bezogen auf weiße oder blasse Streifen, die vom Rücken zum Bauch verlaufen und/oder schwarzer Fleck an der Achsel der Brustflosse. (Übersetzt aus: The ETYFish Project)
Verbreitung
Indo-West-Pazifik: Ostafrika, Sokotra, Seychellen, Madagaskar und Maskarenen östlich bis Papua-Neuguinea, nördlich bis Südkorea und Südjapan.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
Gefahren für diese Art: Keine größeren Gefahren bekannt.
Literatur
- Peters, W. 1855. Übersicht der in Mossambique beobachteten Seefische. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlichen Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1855: 428-466. Zitatseite [:456, !!, als Glyphisodon sculptus]
- Day, F. 1870. Remarks on some of the Fishes in the Calcutta Museum. Part I. Proceedings of the Zoological Society of London, 1869 (3) (art. 7): 511-527. (BHL) Zitatseite [: 521, !!, als Glyphidodon notatus]
- Snyder, J.O. 1911. Descriptions of new genera and species of fishes from Japan and the Riu Kiu Islands. Proceedings of the United States National Museum, 40 (1836): 525-549. (BHL) Zitatseite [:534, !!, als Abudefduf clarki]
- Fowler, H.W. 1944. A new demoiselle fish from the tropical Indian Ocean. Fish Culturist, 24 (4): 25-27. Zitatseite [: 26, !!, als Indoglyphidodon abbotti]
- Fowler, H.W. 1946. A collection of fishes obtained in the Riu Kiu Islands by Captain Ernest R. Tinkham, A.U.S. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, 98: 123-218. Zitatseite [:152, Figs. 17-18, !!, als Chrysiptera paucifasciata]
- Masuda, H., Amaoka, K., Araga, C., Uyeno, T. & Yoshino, T. (Eds.) 1984. The fishes of the Japanese Archipelago. Tokai University Press, Tokyo, xxii + 437 pp. Zitatseite [:196, Yoshino, als Abudefduf notatus]
- Allen, G.R. 1991. Riffbarsche der Welt. Mergus Verlag, Melle. Zitatseite [: 24, Farbfoto, Synonyme, Beschreibung, Vorkommen ]
- Parenti, P. 2021. An annotated checklist of damselfishes, Family Pomacentridae Bonaparte, 1831. Journal of Animal Diversity, 3 (1): 37-109. [Zeitschrift ist ausschließlich online veröffentlicht, aber ZooBank-Registrierung fehlt; neue Namen und nomenklatorische Handlungen sind aus dieser Version nicht verfügbar.] (doi) Zitatseite [:41, Abudefduf notatus als nomen protectum; Glyphisodon sculptus als nomen oblitum]
- Tang, K.L., Stiassny, M.L.J., Mayden, R.L. & DeSalle, R. 2021. Systematics of Damselfishes. Ichthyology & Herpetology, 109 (1): 258–318. (doi) Zitatseite [:280, als Abudefduf (Abudefduf) notatus]