Ablabys taenianotus

Aus WORLDFISH WIKI
Version vom 28. Januar 2025, 09:06 Uhr von Es (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

(Cuvier, 1829)


Taxonavigation: Scorpaenoidei
Überreich: Eukaryota

Reich: Animalia
Stamm (Phylum): Chordata
Klade/Unterstamm (Clade/Subphylum): Craniata
Unterstamm (Subphylum): Vertebrata
Infrastamm (Infraphylum): Gnathostomata
Megaklasse/Überklasse: Osteichthyes
Überklasse/Klasse: Actinopterygii
Klasse/Infraklasse: Actinopteri
Unterklasse: Neopterygii
Infraklasse: Teleostei
Überordnung/Division: Acanthopterygii
Ordnung: Scorpaeniformes
Unterordnung: Scorpaenoidei

Familie: Tetrarogidae
Gattung: Ablabys

Synonyme

Apistus taenianotus Cuvier, 1829

Tetraroge cristagalli Günther, 1860
Amblyapistus (Parocosia) slacksmithi Whitley, 1958

Lokale Bezeichnung

Kakadu-Stirnflosser - Schaukel-Stirnflosser - Cockatoo Waspfish

Ablabys taenianotus (Philippinen, Southern Leyte, Padre Burgos) -- (c) Nigel Marsh; iNaturalist; BY-NC 4.0
Ablabys taenianotus (Indonesien, Sulawesi Utara, Bitung) -- (c) Susanne Spindler; iNaturalist; BY-NC 4.0
Ablabys taenianotus (Australien, Westaustralien, Exmouth) -- (c) Grace Keast; iNaturalist; BY-NC 4.0

Typen

Holotypus: MNHN (verloren).
Typusfundort: Mauritius (?).

Etymologie

Taenia (= schmales flaches Band); notus (= Rücken), bezieht sich auf die lange Rückenflosse, die sich vom Kopf bis zum Schwanz erstreckt (nach Cuvier & Valenciennes 1829). (Übersetzt aus: The ETYFish Project)

Verbreitung

Östlicher Indischer Ozean und Westpazifik: Andamanensee bis nach Fidschi, im Norden nach Japan, im Süden bis nach Australien.

IUCN Status

IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) = Weltnaturschutzunion Rote Liste bedrohter Arten

Die Gefährdungsstufen gemäß IUCN

EX Extinct (ausgestorben)

EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)

CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)

EN Endangered (stark gefährdet)

VU Vulnerable (gefährdet)

NT Near Threatened (potenziell gefährdet)

LC Least Concern (nicht gefährdet)

RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)
DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)

Status: Stand 31.10.2018: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Grund für die Gefährdungseinstufung: (nicht beurteilt)

Literatur

  • Paxton, J.R., Hoese, D.F., Allen, G.R. & Hanley, J.E. 1989. Zoological catalogue of Australia. Vol. 7. Part 1. Pisces. Petromyzontidae to Carangidae. Australian Government Publishing Service, Canberra, 665 pp. Zitatseite [:439]
  • Eschmeyer, W.N. 1990. Catalog of the genera of Recent fishes. California Academy of Sciences, San Francisco. i-v + 1-697. Zitatseite [:7]
  • Großkopf, J. 2009. Schaukelfische im Aquarium. Aquaristik Fachmagazin, #206, 41 (2): 68-71. Zitatseite [:70*]
  • Chungthanawong, S. & Motomura, H. 2018. Two new species of the waspfish genus Ablabys (Scorpaeniformes: Tetrarogidae) from the western Pacific Ocean. Ichthyological Research, 66 (1)[2019]: 114–128. [1-15]. First Online: 17 October 2018. (doi) Zitatseite [: [4ff], Kommentar zur Synonymie]
  • Göthel, H. 2025. Kakadu- oder Schaukel-Stirnflosser (Ablabys taenianotus). Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift (DATZ), 78 (1): 11. Zitatseite [:11, Farbfoto, Beschreibung, Lebensweise]

Links