Nothobranchius (Zononothobranchius) sonjae
Watters et al., 2019
Familie: Nothobranchiidae SynonymeNothobranchius sonjae Watters et al., 2019 |
Typen
Holotypus: MRAC 2019.005.P.0004 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2021. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Ca. 33 km südlich von Tabora, Tansania.
Etymologie
Benannt zu Ehren von Sonja Hengstler, die mit ihrem Ehemann, Holger Hengstler, einem „renommierten Killifish-Enthusiasten“ beim Sammeln von Typusexemplaren half.
Verbreitung
Malagarasi River Becken, West-Tansania.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 6.08.2019: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Watters, B.R., Nagy, B., van der Merwe, P.d.W., Cotterill, F.P.D. & Bellstedt, D.U. 2019. Review of the Nothobranchius taeniopygus species group from central and western Tanzania with descriptions of five new species and redescription of Nothobranchius taeniopygus (Teleostei: Nothobranchiidae). Ichthyological Exploration of Freshwaters, IEF-1110: 1-41. (doi) Zitatseite [: 21, Figs. 11-12, !!]