Esomus nimasowi
Abujam et al., 2021
Familie: Danionidae StatusDas Taxon gilt gegenwärtig als nicht verfügbar, da die Publikation, in der die Erstbeschreibung veröffentlicht wurde, bisher nur online verfügbar ist, keine ZooBank Registrierung enthält und daher nicht den Erfordernissen einer Onlinepublikation im Sinne der Amendments der ICZN genügt. |
Typen
Holotypus: RGUMF 537 .
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2023. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Indien, Assam, Distrikt Dima Hasao, Bach Phongloso, ein Zufluss des Kopili (Brahmaputra Becken) im Dorf Wasubil, 25°43'48.62"N, 92°54'51.27"E (Karte).
Etymologie
Benannt nach Prof. Gibji Nimasow, Rajiv Gandhi University, Arunachal Pradesh, als Anerkennung für seine ständige Ermutigung und sein Interesse an fischereibezogenen Arbeiten.
Verbreitung
Indien: Kopili Einzug.
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 29.09.2021: NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Gefahren für diese Art: (nicht beurteilt)
Literatur
- Abujam, S., Gogoi, B., Das, A.N., Das, D.N., Biswas, S.P. & Bleher, H. 2021. Esomus nimasowi a new species of flying barb (Cypriniformes: Danionidae) from Assam north-eastern India. aqua, International Journal of Ichthyology, 27 (3): 81-92. (Abstract) Zitatseite [: 82, Figs 1 & 2, !!]