Pegasus laternarius
Cuvier, 1816
Familie: Pegasidae Lokale Bezeichnungen |
Typen
Lectotypus: MNHN 0000-6018 (dry).
Siehe: Eschmeyer, W.N., Fricke, R. & Van der Laan, R. (eds.) 2021. Catalog of Fishes electronic version
Typusfundort: Indische Meere.
Etymologie
.
Verbreitung
Indo-West-Pazifik: Golf von Manaar, Indischer Ozean bis in den Westpazifik (Golf von Thailand und Südchinesisches Meer entlang der Küste von Südchina und Taiwan, im Norden bis zur Suruga-Bucht, Japan).
IUCN Status

EX Extinct (ausgestorben)
EW Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
CR Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)EN Endangered (stark gefährdet)
VU Vulnerable (gefährdet)
NT Near Threatened (potenziell gefährdet)
LC Least Concern (nicht gefährdet)
RE Regionally Extinct (regional oder national ausgestorben)DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
NE Not Evaluated (nicht beurteilt)
Status: Stand 22.12.2020: DD Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
Gefahren für diese Art: Die Hauptbedrohung für Pegasus laternarius besteht darin, dass sie als Beifang in der Waden-, Schleppnetz- und Baggerfischerei gefangen werden könnte, die in ihrem bekannten Lebensraum betreiben wird.
Literatur
- Cuvier G. 1816–1817. Le Règne Animal distribué d'après son organisation pour servir de base à l'histoire naturelle des animaux et d'introduction à l'anatomie comparée. Avec Figures, dessinées d'après nature. Tome I. Contenant l'introduction, les mammifères et les oiseaux. Edition 1, Deterville, Paris. pp. i-xxxvii + 1–540. (doi) BHL Zitatseite [: 364, !!]
- Palsson, W.A. & Pietsch, T.W. 1989. Revision of the acanthopterygian fish family Pegasidae (Order Gasterosteiformes). Indo-Pacific Fishes, No. 18: 1-38, Pl. 1. Zitatseite [:19, Lectotypus ausgewählt]
- Zhang, R., Wang, X., Wan, S., Ma, S. & Lin, Q. 2020. A new species of Pegasus (Syngnathiformes: Pegasidae) from the South China Sea. Zootaxa, 4894 (4): 521-534. (doi) Zitatseite [: 526, Abb. 2, Farbfoto, Vergleich]